Düsseldorf

- ARGEN
Gutes Wohnen in den Rheinmetropolen
Mit Beginn des Sommers öffneten zwei Veranstaltungen der Wohnungswirtschaft in Köln und Düsseldorf ihre Türen und boten Einblicke in die Zukunftsgestaltung dieser wichtigen Branche. Die Sommerlounge der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft Düsseldorf und der Region (AdW Düsseldorf) sowie der Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen (köln ag) zeigten, wie Engagement und Zusammenarbeit die Basis für die Bewältigung aktueller Herausforderungen bilden. Den sommerlichen Auftakt machte die AdW Düsseldorf und veranstaltete in der Halle am Wasserturm auf dem Areal Böhler in Düsseldorf ihre Sommerlounge. Rund 100 Gäste folgten der Einladung. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ lag der Fokus der Veranstaltung auf den Herausforderungen und Möglichkeiten, die die Zukunft der Wohnungswirtschaft mit sich bringt.
- Neubau
Grundstein für bezahlbares Wohnen gelegt
Die Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG (SWD) hat gemeinsam mit Düsseldorfs Beigeordneter für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen, Cornelia Zuschke, sowie der Leiterin des Wohnungsamtes, Dr. Friederike Nesselrode, den Grundstein für ein neues Wohnquartier in Düsseldorf-Gerresheim gelegt. Errichtet werden zwei viergeschossige Bauten mit Mansarddächern, die mit einem dreigeschossigen Bau mit Flachdach zu einem Gesamtgebäude verbunden werden. Fast 3.600 m² Wohnraum sollen so bis zum Herbst 2024 geschaffen werden. 40 Wohnungen werden über den Förderweg A und 21 über den Förderweg B als sozialer Wohnungsbau gefördert. Rund 14 Mio. Euro investiert die SWD in das Projekt.