Geothermie

- Messeauftritt
Der VdW auf der HEATEXPO
Die Wärmewende ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit – und die HEATEXPO 2024 in Dortmund bot eine Plattform, um innovative Lösungen und Strategien für die Zukunft der Wärmeversorgung zu diskutieren. Vom 26. bis 28. November präsentierte sich der VdW mit einem eigenen Stand samt Programm, welches die Rolle der Branche in der Transformation der Wärmeversorgung unterstrich. Die HEATEXPO 2024 vereint Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um die Herausforderungen und Chancen der Wärmewende zu beleuchten. Dabei richtet sie sich an ein breites Spektrum – von der Planung und Digitalisierung der Infrastruktur bis hin zur Nutzung innovativer Technologien. Der VdW Rheinland Westfalen nutzte mit seiner erstmaligen Teilnahme die Gelegenheit, die Wohnungswirtschaft als wichtigen Partner bei der Gestaltung zukunftsfähiger Wärmeversorgung zu positionieren.

- Unterwegs
Auf der Suche nach Wärme
An einem Sommermorgen im Kölner Osten unterbrechen dröhnende Trucks die ländliche Idylle. Diese Vibro-Trucks sind Teil eines Projekts zur Erforschung von Tiefenerdwärme, geleitet von Dr. Tobias Fritschle vom Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen. Durch das Aussenden von Schallwellen in den Untergrund und deren Reflexionen entsteht ein detailliertes Bild der Gesteinsschichten bis zu fünf Kilometern tief. Ziel ist es, natürliche Hohlräume zu finden, in denen sich Thermalwasser sammeln könnte, um später Geothermiekraftwerke zu errichten, die klimaneutrale Wärme liefern. Die Kommunikation mit der Bevölkerung ist entscheidend. Anwohner werden informiert, um Vorbehalte gegen Geothermie abzubauen. Trotz der Herausforderungen im Genehmigungsprozess zeigt das Projekt vielversprechende Ansätze, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Nach ersten erfolgreichen Bohrungen in NRW blickt Fritschle optimistisch in die Zukunft: „Wenn das erste Geothermiekraftwerk steht, dann folgen schnell weitere.“ So könnten Hunderte Haushalte künftig mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden.