thema der Wohnungswirtschaft
N°1 – Der perfekte Sturm

Quelle (r.): Tobias Koch

"Sprechen wir über's Wohnen" mit Henning Rehbaum

Im Rahmen der Insta-Live-Reihe zur Bundestagswahl 2025 sprach VdW-Verbandsdirektor Alexander Rychter am 27. Januar mit Henning Rehbaum, Bundestagsabgeordneter der CDU.

Die Union hat im Dezember 2024 ihr Parteiprogramm für die kommende Bundestagswahlen beschlossen. In ihrem Wahlprogramm formuliert die Partei als Ziel „Wohnungsmangel bekämpfen und Bauen und Wohnen bezahlbar machen“. Welche immobilienpolitischen Schwerpunkte sind dafür notwenig?

Wie sollte eine Neuausgestaltung der Regulatorik des Gebäudeenergiegesetzes (unter Berücksichtigung des Ziels eines klimaneutralen Gebäudebestands bis 2045) aussehen? Wie sollen dabei die Vorgaben der europäischen Gebäuderichtlinie umgesetzt werden?

Abschließend wurde das Zusammenspiel von Wohnen und Mobilität thematisiert, insbesondere im Kontext der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Die CDU plädiert für Technologieoffenheit und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für die Wohnungswirtschaft, um die Vorgaben des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes und der EU-Gebäuderichtlinie effizient umzusetzen.

Der digitale Austausch ist über den Instagram-Kanal des VdW Rheinland Westfalen auch im Nachhinein zu sehen.

Das digitale Live-Gespräch

Das komplette Insta-Live zwischen Alexander Rychter und Henning Rehbaum, Bundestagsabgeordneter der CDU und Mitglied im Verkehrsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Bundesbauausschuss, ist auf dem Instagram-Kanal des VdW Rheinland Westfalen zu sehen.

Mit einem Klick geht es direkt zum aufgezeichneten Instagram-Reel mit Henning Rehbaum.

Bundestagswahl 2025

Soziales Vermieten ermöglichen