thema der Wohnungswirtschaft
N°1 – Der perfekte Sturm

Quelle: André Wagenzik
Aus den Unternehmen

VdW-Mitglieder erhalten den „Preis Soziale Stadt“ 2025

Bei der feierlichen Verleihung des bundesweiten „Preises Soziale Stadt 2025“ wurde die Wohnungswirtschaftliche Kooperation im Düsseldorfer Stadtteil Wersten-Südost als eines von fünf beispielhaften Projekten ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Projekt als Beleg für kontinuierliches Engagement über Projektförderungen hinaus – getragen von einer starken Kooperation, an der mehrere Mitgliedsunternehmen des VdW Rheinland Westfalen maßgeblich beteiligt sind.

Gemeinsame Verantwortung für den Stadtteil

Rheinwohnungsbau GmbH, die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD), Vonovia und die Wohnungsgenossenschaft WOGEDO – alle Mitglieder im VdW Rheinland Westfalen – bilden gemeinsam mit Sahle Wohnen ein Netzwerk, das die Entwicklung in Wersten-Südost aktiv vorantreibt. Nach dem Ende des Förderprogramms „Soziale Stadt“ setzten die Partner ihr Engagement aus eigenen finanziellen Mitteln fort und schufen damit ein Modell nachhaltiger Quartiersarbeit.

Quartiersentwicklung mit Langzeitwirkung

Seit 2012 engagieren sich die Unternehmen für das Quartier – und halten ihr Versprechen bis heute. Ein gemeinsamer Kooperationsvertrag sichert die Zusammenarbeit und ermöglicht eine nachhaltige Stabilisierung und Weiterentwicklung des Stadtteils. Ein professionelles Quartiersmanagement, die Einbindung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie gezielte Maßnahmen im Bereich Bildung, Teilhabe und Integration sind zentrale Bestandteile des Ansatzes. Die Jury hob hervor, dass dieses Engagement beispielhaft zeige, was möglich ist, wenn verschiedene Akteure gemeinsam handeln – vom sozialen Vermieter bis zur engagierten Nachbarschaftsinitiative.

Ähnliche Artikel